Da das Wetter im Winter kalt ist, ist es für alle Eltern ein wichtiges Anliegen, das Baby warm zu halten. Erinnern Sie alle Eltern daran, Ihr Baby im Winter warm zu halten und auf Ihre Füße zu achten.
Die Füße von Babys sind kalt und können sich leicht erkälten
Die Füße der Menschen sind weit vom Herzen entfernt und die Durchblutung ist relativ schlecht. Kinderfüße haben eine empfindliche Haut und wenig Aktivität. Darüber hinaus ist die Regulierung der Körpertemperatur bei Säuglingen und Kleinkindern nicht perfekt entwickelt. Daher ist es sehr leicht, dass sich Kinderfüße erkälten.
Es besteht eine enge neurohumorale Verbindung zwischen menschlichen Füßen und der Schleimhaut der oberen Atemwege. Wenn die Füße des Babys kalt sind, sich die lokalen Blutgefäße verengen und der Blutfluss verringert wird, führt dies reflexartig zu einer Verengung der Kapillaren in der Schleimhaut der oberen Atemwege, was zu einer Verringerung des lokalen Widerstands führt. Die Bakterien und Viren, die ursprünglich im Nasopharynx lauern, nutzen die Gelegenheit zur Fortpflanzung, es ist für Babys leicht, sich Erkältungen und andere Krankheiten einzufangen.
Daher müssen Eltern ihre Babys besonders im kalten Winter warm halten.
Im Winter muss Ihr Baby ein Paar Schuhe und Socken tragen, um warme Füße zu haben
Der Schlüssel zu warmen Füßen liegt im Tragen guter Schuhe und Socken. Auf welche Probleme ist beim Anziehen von Schuhen und Socken für Babys im Winter zu achten?
1. Je dicker die Socken, desto besser
Im kalten Winter sollten Eltern für ihre Kinder lockere, warme Baumwollsocken wählen. Einige Eltern glauben jedoch fälschlicherweise, dass die Wärme umso besser ist, je dicker die Socken des Babys sind. Wenn die Socken des Babys jedoch dick sind, aber keinen Schweiß aufsaugen, werden sie leicht nass und eine große Menge Feuchtigkeit wird aus der Luft herausgedrückt Sockenfasern. Das ist aufgrund der fehlenden Luft hervorragend. Wenn die Socken nass sind, kühlen sie die Füße des Babys ab, was reflexartig dazu führt, dass der Atemwiderstand sinkt und es zu einer Erkältung kommt.
Daher sollten Sie bei der Auswahl der Socken für Ihr Baby auf eine reine Baumwollstruktur und eine gute Luftdurchlässigkeit achten. Wenn sich das Baby gerne bewegt, neigen die Füße zum Schwitzen und beim Schwitzen kann es leicht zu Erfrierungen kommen. Daher wird Eltern empfohlen, die Socken oder Schuhe des Babys mehrmals täglich zu wechseln. Wenn ein mehrmaliger Schuhwechsel nicht ausreicht, wechseln Sie die Einlagen.
2, Babyschuhe müssen zu Ihren Füßen passen
Im Winter ist es auch besonders wichtig, warme Schuhe für Babys auszuwählen. Wenn die Schuhe zu groß sind, folgt das Baby dem Fuß beim Gehen nicht und die Wärme an den Füßen wird schnell abgeleitet; im Gegenteil, die Schuhe sind zu klein und drücken mit den Socken eng zusammen, was die Speicherung der ruhenden Luft in den Schuhen beeinträchtigt und sie nicht warm halten kann. Achten Sie also darauf, Schuhe zu wählen, die zu Ihrem Baby passen. Die Größe der Schuhe sollte etwas lockerer sein und die Textur sollte aus atmungsaktiver und schweißabsorbierender Baumwolle bestehen.
Auch eine Fußmassage kann die Füße Ihres Babys warm halten
Neben dem Anziehen von Schuhen und Socken für Ihr Baby können auch warme Wasserfüße und eine Massage die Füße Ihres Babys warm halten.
1. Weichen Sie Ihre Füße in warmem Wasser ein
Bestehen Sie darauf, die Füße des Babys jeden Abend vor dem Schlafengehen in warmem Wasser einzuweichen. Dies kann die Kapillaren auf der Hautoberfläche der Füße erweitern, die Durchblutung beschleunigen, die Ernährung der Haut und des Gewebes der Füße verbessern, den lokalen Widerstand erhöhen und fördern den Schlaf des Babys und unterstützen sein Wachstum und seine Entwicklung. Allerdings sollten Eltern darauf achten, dass die Wassertemperatur für die Füße des Babys nicht zu hoch sein sollte, und es ist am besten, die Wassertemperatur zwischen 45 und 50 °C zu kontrollieren, da die Wassertemperatur zu hoch ist und es leicht zu Lockerung kommt Bänder der Fußsohlen, die der Bildung des Fußgewölbes des Babys nicht förderlich sind. Und aufrechterhalten, es ist leicht, Plattfüße zu bilden.
2, Fußmassage
Durch eine sanfte Fußmassage kann die Durchblutung effektiv gefördert werden und das Baby wird im Winter nicht mehr „Hände und Füße einfrieren“. Da die Faszien des Babys sehr empfindlich sind, sollte die Massagekraft sanft sein, um Verletzungen des Babys vorzubeugen. Versuchen Sie, mit den Fingerspitzen oder in kreisenden Bewegungen zu massieren.
Es ist sehr wichtig, die Füße Ihres Babys im Winter warm zu halten, und das Baby sollte auch zu Hause Schuhe und Socken tragen.
/