Wie viele Socken repräsentieren d?

Update:14-03-2020
Summary: Die Zahl d gibt die Dicke der Strümpfe an. Je höher die d-Zahl, desto dicker sind die Strümpfe und desto haltbarer si...

Die Zahl d gibt die Dicke der Strümpfe an. Je höher die d-Zahl, desto dicker sind die Strümpfe und desto haltbarer sind sie. Ansonsten gilt: Je kleiner die d-Zahl, desto dünner sind die Strümpfe und je dünner die Strümpfe, desto weniger haltbar sind sie.
D-Zahl und Temperatur:
3d-5d sind ultradünne, unsichtbare Seidenstrümpfe. Es sieht so aus, als würde es nicht am Körper getragen, und die Hautfarbe der Beine wirkt durch die leichte Farbveränderung der Strümpfe noch geheimnisvoller.
8d-15d sind ultradünne Seidenstrümpfe, geeignet für Temperaturen über 25 °C.
20d-40d sind dünne Seidenstrümpfe, geeignet für Temperaturen von 18–25 °C.
50d-80d ist eine Art leicht eindringender Fleischstrumpf, geeignet für 15-22 ℃.
100D-680D sind undurchlässige Seidensocken, geeignet für 10 ℃ bis 20 ℃.
800d-2800d sind Strümpfe mittlerer Dicke, geeignet für Temperaturen von 8–15 °C.
3000d-5000d sind verdickte Socken und Hosen, geeignet für Temperaturen von 5-12 Grad.
Mehr als 5800d sind extra dicke, kältebeständige Socken und Hosen, geeignet für Temperaturen von 3–10 Grad.
Die Kältetoleranz jeder Person ist unterschiedlich, da der Temperaturunterschied zwischen Norden und Süden unterschiedlich ist. Die obigen Daten dienen nur als Referenz.